Von A—Z sortieren
Subventionierte regionale Angebote
Pro Senectute beider Basel
Pro Senectute beider Basel sorgt mit umfangreichen Dienstleistungen dafür, dass ältere Menschen in der Region Basel so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung: Finanzen, Recht und Vorsorge, Wohnen
• Hilfe zu Hause: Hilfsmittel, Mahlzeitendienst
• Unterstützung: Reinigungen, Gartenarbeiten
• Steuererklärungsdienst
• Kurse: Bildung & Kultur, Sport & Bewegung
Pro Senectute beider Basel
Beratungsstelle Liestal
Bahnhofstrasse 4
4410 Liestal
061 206 44 44
Nicht subventionierte regionale Angebote
Graue Panther Nordwestschweiz
Die Grauen Panther setzen sich für soziale Gerechtigkeit ein, für Alle. Menschenrechte und Würde sind Grundrechte, welche die Grauen Panther mit Nachdruck vertreten wollen.
Einsamkeit, Langeweile und das Gefühl der Nutzlosigkeit sind die schlimmsten Feinde des Alters. Deshalb bringen die Grauen Panther sich aktiv in die Gesellschaft ein und suchen den Kontakt mit allen Generationen, um gemeinsam die Probleme der Zeit angehen zu können.
Angebot, Besonderheiten
• Die Grauen Panther bieten Platz für eigene Aktivitäten: Wer eine Idee hat, sucht Gleichgesinnte für eine Umsetzung.
• In Arbeitsgruppen werden Themen vertieft oder einfach die Freude am Zusammensein erlebt, Freundschaften können entstehen, man kann füreinander da sein.
Graue Panther Nordwestschweiz
Mitgliedschaften/Finanzen
Herr Urs Joerin
4000 Basel
061 841 29 20
Reformierte Kirchgemeinde Bubendorf
Gott, du und ich
Die christliche Kirche besteht nicht aus Backsteinen, sondern aus Menschen. Ihnen gemeinsam ist ihr Glaube an den Gott, den Jesus meinte: Jenen Gott, der die Menschen vorbehaltlos liebt.
Diese Liebe wollen wir als christliche Kirche feiern und erfahrbar machen - mit verschiedenen Gottesdiensten, Abendmahl, Musikstilen, Hilfsprojekten und Jugendgottesdiensten, Beten und Basteln, Feiern und Freundschaften pflegen
Sekretariat der Kirchgemeinde Bubendorf - Ramlinsburg
Hauptstrasse 62
4416 Bubendorf
061 931 28 06
Überregionale Angebote
Alzheimer beider Basel
Beratung und Unterstützung für demente Menschen und ihre Angehörigen, sowie Personen die Demenzbetroffene professionell betreuen.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung + Entlastung
• Freizeit + Geselligkeit
• Information + Beratung
• Kurse + Weiterbildungen
Alzheimer beider Basel
Burgfelderstrasse 101
4002 Basel
061 326 47 95
Rheumaliga beider Basel
Das breitgefächerte Dienstleistungsangebot der Rheumaliga soll Menschen mit Rheuma das Leben erleichtern, die Öffentlichkeit über Rheuma informieren sowie Fachpersonen in ihrer Arbeit mit Rheumabetroffenen unterstützen
Angebot, Besonderheiten
• Veranstaltungen + Kurse (z.B. Bewegungstraining aller Art)
• Sozialberatung
• Informationsbroschüren über rheumatische Krankheiten
• Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch
• Selbsthilfegruppen
Rheumaliga beider Basel
Solothurnerstrasse 15
4053 Basel
061 269 99 50
Amtsanzeiger Bubendorf
Der Amtsanzeiger ist das amtliche und offizielle Publikationsorgan der Gemeinde Bubendorf.
Lesen Sie die neusten Informationen und Hinweise aus dem Gemeinderat und der Verwaltung sowie interessante Beiträge und Inserate.
Der Anzeiger erscheint zweimal pro Monat und wird gratis an alle Haushalte zugestellt.
Angebot, Besonderheiten
• Der Amtsanzeiger ist auf der Homepage von Bubendorf aufgeschaltet.
Christkatholische Kirchgemeinde
Christkatholische Kirchgemeinde
Postfach 261
4144 Arlesheim
-
Katolisches Pfarramt
Unser Körper, Wissen und Erkennen sind begrenzt, auch unsere Lebenszeit. Aber wir können über unsere Grenzen hinaus denken; wir können den Blick auf das richten, was dahinter liegt. Das ist der Anfang, über Gott nachzudenken - auch wenn wir wissen, dass es unser Denken übersteigt.
Mittagstisch
Jeden Dienstag bietet der Frauenverein einen Mittagstisch an. das Essen in Gemeinschaft und die Pflege der sozialen Kontakte sind das Ziel.
Rhytmikkurs für Menschen ab sechzig zur Förderung der Gehsicherheit und zur Prävention von Stürzen
Die Spitex Regio Liestal bieten in Liestal und in Bubendorf einen Kurs zur Förderung der Gehsicherheit und Prävention von Stürzen an. Der «Rhytmikkurs für Menschen ab sechzig» orientiert sich an der «Rhythmik nach Émile Jaques-Dalcroze» und erfreut sich mit seinen spielerischen Bewegungsabläufen einer grossen Beliebtheit.
in Liestal: katholisches Pfarreizentrum Bruder Klaus, jeden Freitag, 09.10 bis 10.00 Uhr
in Bubendorf: Gemeindesaal im Gemeindehaus, jeden Freitag, 10.30 bis 11.20 Uhr
Kursleitung: Ruth Seifert, Musikpädagogin und Rhythmiklehrerin
Römisch-Katholische Kirchgemeinde Bruder Klaus
Die Pfarrei Bruder Klaus hat Angebote für das Alter 60plus, die niederschwellig und unverbindlich besucht werden können und die ohne grossen Arbeitsaufwand durch verschiedene freiwillig Mitarbeitende angeboten werden.
Römisch-Katholische Kirchgemeinde Bruder Klaus
Rheinstrasse 20b
4410 Liestal
061 927 93 50
Senior/Innen Gymn. Bubendorf
Vielseitige, allgemeine Bewegungen, erhalten und fördern der Beweglichkeit, Förderung der sozialen Gemeinschaft für Ehepaare und Einzelpersonen, Fördern und erhalten der Koordination, Krafttraining mit dem eigenen Körper.
Trotz der Vorgaben bleibt die Veränderung der Gesundheit vorhanden.
Seniorennachmittage
Die Seniorinnen und Senioren von Bubendorf kennen eine Menge Gründe sich zu treffen. im Winterhalbjahr treffen sie sich zum spielen, lachen, Zvieri essen, besinnen. Das Ziel ist es jeweils um Abwechslung in den gewohnten Alltag zu bringen. Im Dezember findet eine Adventsfeier und im April ein gemeinsamer Nachmittagsausflug statt
In den Sommermonaten wird ein Ganztagesausflug organisiert.
Angebot, Besonderheiten
• von November bis April
• Die Publikation der jeweiligen Anlässe finden via Flyer, der versendet wird und im Amtsanzeiger statt.
Tanzcafé im Brunnmatt
Jeden vierten Dienstag im Monat (ausser Dezember) von 14.30 - 16.00 Uhr mit Live-Musik.
Brunnmatt
Arisdörferstrasse 21
4410 Liestal
061 927 57 57
Wandergruppe Bubendorf
Geführte Wanderungen nach speziellem Programm.
Förderung der Beweglichkeit, Gemütlichkeit und der sozialen Kontakte.
Angebot, Besonderheiten
• jeden Dienstag